Modellbahnfrokler >> | Selbstbau >> | Tramdiesel Deutz | Kontakt | Sitemap |
---|
Idee: Frank Wieduwilt
Umsetzung: Frank Wieduwilt
<frankw@modellbahnfrokler.de>
Bild 1: Eine Diesellok für H0e
Zum Vergrößern einfach draufklicken
Das Vorbild dieser Lok wurde von Deutz in den fünfziger und sechziger Jahren für verschiedene Eisenbahngesellschaften gebaut. Die Loks wurden teilweise mit hochliegenden Regelspurkupplungen und -puffern versehen, damit aufgerollte Regelspurwagen auch ohne Zwischenwagen bewegt werden konnten. Solche Loks liefen z. B. bei der Selfkantbahn, auf der Eisenbahn Hoya-Syke-Asendorf und auf der Geilenkirchener Kreisbahn.
Bild 2: Der Bastelbogen für die Lok
Für ein druckreifes PDF einfach draufklicken.
Kein PDF? Wir haben auch
PNG und
JPG da.
Einige Gedanken zur Modellumsetzung:
Gehäuse: PS in verschiedenen Stärken, Blei als Ballast.
Fahrwerk: Gute Frage, ich suche noch, Anregungen sind
willkommen.
Regelspurkupplung: Ein ganz normaler Kupplungshaken von Weinert.
Schmalspurkupplung: Selbstbau.
Farbgebung: Graues Fahrwerk und hellrotes Gehäuse.
Modellbahnfrokler >> | Selbstbau >> | Tramdiesel Deutz | Kontakt | Sitemap |
---|
Fragen an den Autor? Mail an Frank | ||
---|---|---|
Zuletzt bearbeitet am 11. August 2000 | Technische Probleme? Mail an Webmaster |