Modellbahnfrokler >> | Selbstbau >> | SSt 06 >> | Gerade Ladebrücke | Kontakt | Sitemap |
---|
Idee: Frank Wieduwilt und Erik Meltzer
Umsetzung: Frank Wieduwilt
<frank@modellbahnfrokler.de>
Über das Vorbild (genauer: über die Vorbilder) unseres Modells haben wir uns auf der SSt 06-Indexseite ausgelassen. Aber da kommst Du wahrscheinlich gerade her ;-)
Bild 1: Ein SSt nach Skizze 5. Zum Vergrößern draufklicken. Komplette Zeichnung auf
Wieduwilt.org.
Im Buch "Das deutsche Eisenbahnwesen der Gegenwart" fanden wir noch eine Skizze eines ähnlichen Wagens, der jedoch eine LüP von 22 050 mm (!) hatte und dafür einen deutlich flacheren Langträger, was verstehe, wer will wir werden selbstverständlich auch den längeren Wagen nachbauen.
Bild 2: Ein langer SSt, für eine 1:87-Zeichnung in Schwarz/Weiß als
pdf einfach draufklicken, wir haben hier auch ein
PNG.
Wir werden diese Wagen wie alle anderen aus PS-Platten und -Profilen bauen. Die Drehgestelle nehmen wir wie schon beim SSt 06 mit gekröpfter Brücke von einem Liliput-SSy, die Rungen kommen von Roco (SS 15), das Bremserhaus von GFN. Eine Beschriftung zumindest für den langen Wagen müssen wir uns wohl ausdenken, weil es diese Wagen eigentlich nach 1945 nicht mehr gab wir "wissen" aber, dass sie als Privatwagen weiterliefen ;-).
Modellbahnfrokler >> | Selbstbau >> | SSt 06 >> | Gerade Ladebrücke | Kontakt | Sitemap |
---|
Fragen an den Autor? Mail an Frank | ||
---|---|---|
Zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2016 | Technische Probleme? Mail an Webmaster |