Modellbahnfrokler >> | Archiv >> | Güterwagen (nach Bauzeiten) >> | Geschweißte Bauart | Kontakt | Sitemap |
---|
Von Erik Meltzer
<ermel@modellbahnfrokler.de>
[ Preußen
| Länderbahn
| Verbandsbauart
| Austauschbauart
| Geschweißt
| Kriegsbauart
| Neubau
]
[ Selbstentlader
]
Genaugenommen sind auch die geschweißten Wagen solche der Austauschbauart; die Unterscheidung in genietete und geschweißte solche ist trotzdem ziemlich üblich, da mit der Schweißtechnik ab Mitte der 30er Jahre zunächst langsam, dann immer schneller dramatische Änderungen einhergingen: schnellere G- und größere O-Wagen zum Beispiel, deutlich angestiegene Ladegewichte und dergleichen mehr.
Fehlende Epoche-4-Bezeichnungen bedeuten nicht, daß es die jeweiligen Wagen in der Epoche 4 nicht mehr gab, sondern, daß ich nichts dazu weiß. Wenn ich weiß, daß es den Wagen nicht mehr in der Epoche 4 gab, steht statt der Bezeichnung ein Strich.
DRB Epoche 2 (Zeichnung/Herkunft) Beschreibung |
DB Epoche 3 Epoche 4 |
DR Epoche 3 Epoche 4 |
---|---|---|
G Gedeckte Wagen |
||
Ghs Oppeln (DR: Ghs Oschersleben) Ähnlich Austausch-G Kassel, jedoch 6 m Achsstand |
Gms 30, Gmhs 30 Glm 200 |
Gmhs 07 |
Ghs Oppeln (DR: Ghs Oschersleben) Länger als späterer Gms 30, 7 m Achsstand, nur mit Brh |
Ghs 31 Glkm 195, Gklms 195 |
Ghs 07 |
Gbmhs Saarbrücken (Fährbootwagen) Ähnlich Austausch-Gbh, jedoch Außenrahmen, nur mit Brh |
Gbmhs 32 - |
? |
Gl Großräumige gedeckte Wagen |
||
Glrhs Dresden Ähnlich Austausch-Glrhs |
Glmrhs 38 Gbls 244 |
Glrhs 12? |
Gltrhs Dresden Ähnlich Austausch-Gltrhs, später vierflüglige Stirntüren, nur ohne Brh |
Gltmrhs 46 Hbcs 296 |
Gltrhs 13? |
GGhs Dresden Zwei Türen je Seite, Reisezugwagen-Drehgestelle, nur mit Brh |
GGhs 41 - |
GGhs 15 |
GGvwehs Dresden (Stallungswagen) Reisezugwagen-Drehgestelle, nur mit Brh |
GGvwehs 44 Hajrs-v 346 |
GGvwehs 15 |
Gk, T Kühlwagen |
||
Gkhs Berlin, Tnhs Berlin Tonnendach, Anschrift "Kühlwagen" |
Tnmhs 31 Ibcos 363, Ics 373 |
Gkhs 18 |
Gkhs Berlin, Tnfrhs Berlin Tonnendach, ohne Eisluken, Anschrift "Seefische" |
Tnfrehs 32 Ibdlps 383 |
? |
Gfkhs Saarbrücken, Tbnhs Berlin (Fährbootwagen) Britisches Lichtraumprofil, Außenbeplankung, Anschrift "Kühlwagen" |
Tbnhs 30 Icfrs 400 |
? |
V Verschlagwagen |
||
V Hamburg Wie Austausch-V, nur ohne Brh |
V 33 - |
V 23 |
Om Offene Wagen (bis 20 to) |
||
Om Breslau (DR: Om Bitterfeld) Wie Austausch-Om, aus gekanteten Trägern geschweißt |
Om 30 E 020 |
Omu 37 |
Om Essen Wie Austausch-Om, aus gewalzten Trägern geschweißt |
Om 31 E 021 |
Omu 36 |
Omm Offene Wagen (mehr als 20 to) |
||
Omm Linz, Ommr Linz Außenrahmen, räumliches Sprengwerk, abbordbare niedrige Holzwände, ggf. Bremserbühne (kein Brh) |
Omm 32, Ommr 32 El 027 |
Omm 42 |
Omm Villach Wie Omm Linz, aber feststehende hohe Holzwände, ggf. Brh |
Omm 33 E 028 |
Ommu 39, Ommu 43 |
Ok Kübelwagen |
||
Ok Nürnberg Zwei oder drei kranbare Kübel aus Blech |
Okmm 38 F(b)-zz 131 |
Okmm 46 |
R Rungenwagen |
||
R Stuttgart Wie Austausch-R, nur ohne Brh |
R 30 Kklm 433? |
R 61 |
Rms Stuttgart Längerer Achsstand als Austausch-R, Blechwände, räumliches Sprengwerk, ggf. Bremserbühne (kein Brh) |
Rms 31, Rmso 31, Rmhso 31 Kbms 440, K(k)lm(rs) 440 |
Rms 61 |
S, SS Schienenwagen |
||
Sm Augsburg Wie Austausch-Sm, aber Außenrahmen, nur ohne Brh |
Sm 34 Kp 473 |
Sm 65 |
Smr Augsburg Fischbauch-Langträger, siehe eigenen Artikel, nur ohne Brh |
Smr 35 | Smr 65 |
SSla Köln Abmessungen wie Austausch-SSl, geschlossenes Sprengwerk, nur mit Bremserbühne (kein Brh) |
SSlma 44 R 672 |
SSla 65 |
Ergänzungen und Korrekturen bitte immer per Mail zu mir, danke!
Modellbahnfrokler >> | Archiv >> | Güterwagen (nach Bauzeiten) >> | Geschweißte Bauart | Kontakt | Sitemap |
---|
Fragen an den Autor? Mail an Erik | ||
---|---|---|
Zuletzt bearbeitet am 3. August 2003 | Technische Probleme? Mail an Webmaster |